
DIALOG 4:
werkSTOFFwert
04. April 2019
Wir bedanken uns bei Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG, Delius GmbH, Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG glaskoch B. Boch jr. GmbH & Co.KG, ISRINGHAUSEN GmbH & Co.KG, Jung GmbH & Co.KG, JAB Joseph Anstoetz KG, Häcker Küchen GmbH & Co KGWindmöller GmbH, COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG für die Teilnahme am Dialog 4 und Unterstützung der DESIGN DIALOGE DETMOLD.
Ein besonderer Dank an Yesenia Thibault-Picazo für dein Kommen und den beeindruckenden Vortrag.
Thema
werkSTOFFwert wird Thema des kommenden vierten Forums der DESIGN DIALOGE DETMOLD am 04. April 2019. Nach ESSENTIELL? WOHNEN, STYLE? STIL. und RAUM [4.0]?
haben wir uns entschieden dieses Mal konkret zu werden: Bei allem Nachdenken und Sprechen über Raum, Zeitgeschmack und Veränderung durch Digitalisierung, die Ergebnisse sind dann doch material begreifbar. Der Titel spricht für sich! Kein Fragezeichen wie in den vergangenen Jahren, doch das Feld wird geöffnet:
Das Stoffliche, was stellt es uns heute dar, welchen Wert haben die Werke der Gestaltung im persönlichen Nutzen und welche Werte legen wir uns als Maßstäbe als Gestaltende und als Nutzerinnen und Nutzer?
Wo entwickeln wir Beziehungen zu Objekten und Räumen und wo nicht? Und wie entscheiden wir uns dann im Umgang mit den Dingen und der Welt?
Hier wird es eben konkret und relevant. In allen Gestaltungsdisziplinen beobachten wir in den letzten Jahren eine Besinnung auf Material und Prozess. Ist das nur ein letztes reaktionäres Aufbäumen vor der Entkörperlichung (Alexa...), oder brauchen wir die Substanz?
Und wenn ja, woher nehmen wir sie? Die Ressourcen sind endlich…
Programm
13.45
14.30
15.15
15.45
Einlass und Empfang
Begrüßung und Einführung
Impulsvortrag
Materialbewusstsein vermitteln
Marisa Spieker B.A.
Prof.'in Dipl.-Ing. Ulrike Kerber
M.A. Philipp Hiller
Bericht Focus 2
Ausstellung von studentischen Arbeiten
Präsentation der Labore & Werkstätten
Kaffee und Kuchen
17.15
18.15
19.00
Impulsvortrag
Prof. Dipl.-Ing. Manfred Lux
Tangible Data - Informationen greifbar machen
Prof. Dr. Axel Häusler
Johanna Böckmann & Julia Werfel
Gastvortrag
Yesenia Thibault- Picazo
Gemeinsames Essen mit Musik und Ausstellung
Eine Zusammenfassung der jeweiligen Vorträge finden Sie, indem Sie direkt den Vortragstitel im Programm anklicken, oder hier direkt bei dem entsprechenden Referenten.
Vorträge

Prof. Dr. Axel Häusler
Axel Häusler
Tangible Data - Informationen greifbar machen
> hier zum Vortrag
